Andacht vom 24. November
Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und besinnlichen Tag in den Armen Jesus Christus. Kehre ein in die Ruhe Gottes und höre was er dir zu sagen hat. Er möchte dich in allen leiten und führen und er wird dich recht führen, vertraue darauf allezeit. Lasse dich fallen ohne doppelten Boden, baue dir keine eigenen Sicherheiten, sondern vertraue auf seine Worte, in ihm ist keine Lüge.
Du bist umsonst gerechtfertigt!
Römer 3, 24 und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christo Jesu ist;
Gerecht gemacht wirst du ohne Verdienst, aus seiner Gnade durch die Erlösung. Du musst und kannst rein gar nichts dazutun. Nehme die Gabe Gottes mit Freuden an, sie ist ein Geschenk für dich. Lösse dich von allen Denkstrukturen aus der heutigen Welt, in der du dir alles erkaufen und verdienen musst, denn das hindert dich an der Gnade Gottes. Dieses Denken führt an der Gnade Gottes vorbei, manchmal Knapp, aber auch das ist vorbei.
Dieser Vers enthält zwei Begriffe, die Paulus am häufigsten gebraucht, um das Konzept der Errettung zu vermitteln, und zwar „gerechtfertigt werden“ und „Erlösung“. Die Grundbedeutung von „Erlösung“ (gr. apolytrosis) kommt von einem Lösegeld, das bezahlt wird. Erlöst zu werden heißt somit, freigekauft, zurückgekauft bzw. wiederhergestellt zu werden. Dabei schwingt auch mit, gerettet, befreit und freigesetzt zu werden.
„Gerecht gemacht zu werden“ (gr. dikaioo) bedeutet, „bei Gott gerecht“ zu sein (Römer 2, 13), „zu Gerechten gemacht“ zu werden (Römer 5, 18-19), als gerecht „aufgenommen“ oder „zurechtgerückt“ zu werden. In Justiz wird damit ausgedrückt, für „nicht schuldig“ erklärt zu werden. Du bist freigesprochen worden, und ein Freispruch bedeutet nicht schuldig. Nichts und niemand kann dir eine Schuld zusprechen, du bist Frei. Lebe diese Freiheit und lasse dir nie wieder eine Knechtschaft aufbürden. Halleluja du bist Frei, freue dich daran allezeit. Du bist für immer frei und must nie wieder etwas erbringen oder erkaufen, Jesus Christus hat für dich den Preis bezahlt.
Jesus Christus hat das Lösegeld für dich bezahlt, indem er sein eigenes Blut vergoss und sein Leben an deiner statt hingegeben hat (Mt20, 28; Mk10, 45; 1 Kor 6, 20; Eph1, 7; Tit 2, 14; Hebr9, 12; 1Petr1, 18-19). Er hat für dich das wertvollste gegeben, er hat mit seinem Leben bezahlt, mehr geht nicht. Du kannst für niemanden mehr geben, als dein eigenes Leben, das ist das Opfer der Endgültigkeit, mehr geht nicht.
Sünde ist dem perfekten Wesen und Charakter Gottes derart entgegengestellt, dass sie die äußerste Strafe erfordert, welche der Tod (Röm6, 23) und ewige Trennung von Gott ist. Ohne Gottes Vergebung gibt es kein Entrinnen von dieser Strafe, und „ohne Blutvergießen gibt es keine Vergebung“ (Hebr9, 22). Doch nur Gott konnte die vollkommene Begleichung der Sünde bewerkstelligen. Das hat er durch das bereitwillige Opfer seines Sohnes Jesus Christi getan. Jesu Tod hat das Lösegeld komplett beglichen, und durch ihn bedeckt Jesus alle Sünden für alle Zeiten. Nie wieder ist ein Opfer erforderlich, Jesus ist das Opfer aller Opfer, die Erfüllungen des absoluten Opfers, mit Absolutheitsanspruch. Sein Opfer hat das erreicht, was kein Opfer zuvor erreicht hat, die absolute und dauerhafte Vergebung bei Gott.
Wenn du sein Opfer annimmst und dich ihm auslieferst, empfängst du seine Gabe der Vergebung und ewiges Lebens (Joh3, 16; 6, 40; Röm6, 23; 1 Joh5, 11). Die Herrschaft Satans über dein Leben ist gebrochen, du kannst von nun an, ein Leben im Sieg führen. Du brauchst dich nie wieder seiner Knechtschaft beugen.
Egal was in deinem Leben auch geschieht, in welcher Lebenssituation du dich befindest, denke daran du bist durch Jesus Christus Sieger. Du brauchst dich niemals der Situation zu beugen, denn durch sein Opfer am Kreuz bist du Sieger.
Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Thorsten Thiem