Andacht vom 08. September (Gott geht auf deine Gebete ein)
(Andacht erscheint zurzeit, wegen Krankheit nicht regelmäßig)
Shalom ich wünsche dir einen gesegneten und erlebnisreichen Tag. Erlebnisse mit Jesus Christus sollen dir deinen Weg ebnen, um einen erfolgreichen Tag zu erleben. Wenn Jesus mit dir ist, wer soll gegen dich sein, denn er allein hat für dich den Sieg errungen, damit du in aller Freiheit leben kannst, hier auf dieser Welt.
Gott geht auf deine Gebete ein
Exodus 32, 11-14
Mose jedoch flehte den HERRN, seinen Gott, an und sagte: Wozu, HERR, entbrennt dein Zorn gegen dein Volk, das du mit großer Kraft und starker Hand aus dem Land Ägypten herausgeführt hast?
Wozu sollen die Ägypter sagen: In böser Absicht hat er sie herausgeführt, um sie im Gebirge umzubringen und sie von der Fläche des Erdbodens zu vertilgen? Lass ab von der Glut deines Zornes und lass dich das Unheil gereuen, das du über dein Volk bringen willst!
Denke an deine Knechte Abraham, Isaak und Israel, denen du bei dir selbst geschworen und denen du gesagt hast: Ich will eure Nachkommen so zahlreich machen wie die Sterne des Himmels, und dieses ganze Land, von dem ich gesagt habe: “Ich werde es euren Nachkommen geben”, das werden sie für ewig in Besitz nehmen.
Da gereute den HERRN das Unheil, von dem er gesagt hatte, er werde es seinem Volk antun.
Moses verzweifelte Bitte für das Volk (2Mose32, 11-14) zeigt, dass Gott die Gebete der Glaubenden erhört. Gott erlaubt denen, die ihm vertrauen, dazu beizutragen, dass andere Menschen wieder in die rechte Beziehung zu Gott gebracht werden. Gott wollte das rebellische Volk tatsächlich vernichten (2Mose32, 10). Aber Mose, der als Mittler zwischen dem Herrn und dem Volk handelte, betet inständig für Israel, um Gottes Gericht abzuwenden und seine Absicht zu ändern. Auf Moses innige Gebet hin war der Herr dem Volk gnädig (2Mose31, 14; siehe Jak5, 16) Moses Beispiel hebt hervor, wie Gott Menschen die ihm dienen, erlaubt seine Mitarbeiter zu sein (1Kor3, 9). Er möchte, dass sie seine Botschaft weitergeben und sich im Gebet für andere Menschen einsetzen, die geistlich verloren sind (siehe Röm9, 2). In gewisser Weise ist Gottes Volk, für das Leben derjenigen verantwortlich, die ihn nicht kennen (siehe Mt9, 38). Die aufrichtigen Gebete eines Menschen, der Gott kennt und ihm gehorcht, können Gott sogar dazu beeinflussen, Erlösung statt Gericht zu bringen (vgl. Ez22, 30). Gebet kann Gott nicht zu etwas veranlassen, was er nicht tun will. Das Gebet gibt einen Menschen vielmehr die Möglichkeit, sich mit Gottes höchsten Absichten in Einklang zu bringen. Aber Gebete ändern die Dinge tatsächlich, weil Gott die Art oder den Zeitpunkt seiner Reaktion oft davon abhängig macht, wie sein Volk betet (vgl. Ps106, 44-45; Jer18, 8; 26, 3. 13. 19; Am7, 2-6; Jon3, 10).
Gott wird die Gebete seines Volkes für andere Menschen in Betracht ziehen, solange noch die Hoffnung besteht, dass diese Personen zu Gott kommen werden. Erst wenn die Sünde einen Grenzwert erreicht hat, den kritischen Punkt, an dem keine Umkehr mehr möglich ist, wird Gott diese Gebete nicht annehmen. Dann wird Gott sein Gericht schicken (vgl. Jer15, 1; Ez14, 14. 16). Es ist ein schwer zu begreifendes Geheimnis, wie unvollkommene Menschen den allmächtigen Gott Veranlassen können, seine Absichten zu ändern. Unser Gott ist nicht starr oder rücksichtslos, wenn es um das Schicksal der Menschheit geht. Er ist vielmehr ein persönlicher Gott, der mit Freude auf die Liebe, den Glauben und die Gebete seiner Gläubigen eingeht.
Als Gottes Kind solltest du sehr darauf achten, welches soziales, kulturelle und schulische Umfeld du dir zumutest. Auch wenn du dir zum Ziel setzt, die Welt für Christus zu gewinnen, musst du doch die nachfolgenden Generationen dazu anleiten und auch motivieren, Gottes Maßstäbe in einer Welt, die sich diesen wiedersetzt, hochzuhalten. Wenn du das nicht tust, kannst du von den Dingen in deinem Umfeld, die nicht von Gott sind, so beeinflusst werden, dass weder dein vorbildlicher Lebenswandel noch deine Gebete ausreichen, um sie zu einer Lebensübergabe an Christus als Herrn und Retter zu führen, der ihre Sünden vergibt und ihr Leben leitet.
Gottes Schutz, Segen und Frieden
euer Thorsten Thiem