Kategorie: Gedanken Querbeet

0

Die Verwüstung der Herzen

Die Verwüstung der Herzen Tagtäglich verwüsten wir unsere Herzen, mit den Dingen die unserem Herzen nicht guttun. Seien es Angelegenheiten des Herzens oder sei es unsere Gesundheit. Wir sollen unsere Herzen mit allem Fleiß...

0

Theorie und Praxis

Theorie und Praxis Theorie und Praxis gehören zusammen und doch trennen sie oftmals Welten, unerreichbar voneinander getrennt. Erst kommt die Theorie, auf ihr folgt die Praxis, doch manchmal ist es anders herum, da erklärt...

0

Christian Impression

Christian Impression Oftmals bin ich wirklich überrascht oder nennen wir es verwundert, welchen Eindruck Christen in der Öffentlichkeit hinterlassen und dass noch völlig ungeniert. Es werden lautstark Glaubensfragen in der Öffentlichkeit diskutiert und die,...

0

Christliches Abendland

Christliches Abendland Ich habe in einer Predigt von Pfarrer Wilhelm Busch folgenden Satz gehört, „was man nicht definieren kann, das sieht man heut‘ als christlich an“. Dieser Satz hat auch heute, sechzig Jahre später...

0

Die Wellen des Lebens

Die Wellen des Lebens Die Wellen des Lebens, das Leben ist oftmals wie die Wellen des Meeres bei einem starken Sturm. Man wird hin und her gerissen, die Gefühle gehen rauf und runter, Himmel...

0

Perfektion oder Perfekt sein

Perfektion oder Perfekt sein Müssen wir und alles eigentlich immer perfekt sein? Wieso haben wir Menschen immer diesen Anspruch nach Perfektion, unter dieser geben wir uns nicht zufrieden. Alles muss immer nach unseren Vorstellungen...

0

Veränderungen

Veränderungen Das ganze Leben besteht aus Veränderungen, manche sind für einen gut und manche sind nicht so gut. Die Erde dreht sich und das Leben verändert sich, so wie der Wasserfall immer Berg ab...

0

Das Böse wächst im Verborgenen

Das Böse wächst im Verborgenen Alles Böse wächst im Verborgenen, Pläne der Bosheit werden im Dunkeln geschmiedet und nicht im Hellen in aller Öffentlichkeit. Daher ist es auch so gefährlich, es nutzt meistens immer...

0

Der Plastiktod

Der Plastiktod Im Jahr 1869 nutzte John Wesley Hyatt das Zelluloid als Kunststoff und entwickelte drei Jahre später die erste Spritzgussmaschine. Später wurde in England das Zellulosenitrat zur Imprägnierung von Textilien und in den USA Schellack...